
Ein Pultdachhaus wird zur persönlichen Wohlfühloase
Pultdachhaus – diesen Traum haben sich Volker und Katja Thomas in der Vulkaneifel erfüllt – ein Rückzugsort, der mit Liebe zum Detail gestaltet wurde.
Die Entscheidung, ein gemeinsames Haus zu bauen, stand für Volker Thomas fest, nachdem er Katja kennengelernt hatte. Ein neues Baugebiet in Darscheid, in der Vulkaneifel, bot die perfekte Gelegenheit. Volker überzeugte Katja davon, ihr Traumhaus in der ruhigen Ortsrandlage zu verwirklichen – das war 2014.

Heute, über ein Jahrzehnt später, ist ihr Kern-Haus für die beiden weit mehr als nur ein Ort zum Wohnen. Es ist ein Rückzugsort zum Erholen. Obwohl sie gerne durch Deutschland reisen, neue Restaurants entdecken und in schönen Hotels übernachten, ist die Heimkehr nach all den Jahren immer noch wie ein Ankommen an ihrem absoluten Lieblingsort. Ihren Garten haben sie in eine Wohlfühloase verwandelt, die sie vom Frühling bis in den Herbst genießen.




Der großzügige, über 35 m² große Wohnbereich im Erdgeschoss, der nahtlos in die offene Küche übergeht, ist ein zentrales Highlight. Er bietet den idealen Rahmen für Kochabende und gesellige Stunden mit Freunden. Große Fenster erweitern das Wohnzimmer optisch und schaffen eine direkte Verbindung zum Garten.
Der Garten als Oase der Ruhe und Entspannung
Die große überdachte Terrasse ist ein Herzstück des Außenbereichs. Auf der gemütlichen Lounge können Volker und Katja nach einem stressigen Tag entspannen. Für Volker, der beruflich bei der Bundeswehr viel unterwegs ist, ist dieser private Rückzugsort besonders wertvoll. „Ich genieße die Abende mit meiner Frau auf der Terrasse. Hier kommen wir bei sanftem Licht zur Ruhe und genießen den Blick in unseren Garten“, sagt der Berufssoldat. Dank Seitenwänden lässt sich die Terrasse sogar in eine Art Wintergarten umfunktionieren, wenn die Temperaturen sinken.



Daneben entspannen die beiden gerne im Strandkorb bei einem Glas Wein. Eine weitere Leidenschaft von Volker ist das Grillen; er hat sich eine eigene Ecke vor dem Gartenhaus als Grillplatz eingerichtet. Ein gern gesehener Gast ist auch nach all den Jahren ihr ehemaliger Bauleiter Holger Henk, der auf seinen Baustellen-Touren in der Vulkaneifel immer wieder gerne auf einen Kaffee vorbeischaut.
Ein Dach als Herzensangelegenheit
Das moderne Pultdachhaus mit passender Garage hat die beiden sofort begeistert. Ihre Vorliebe für diese Dachform haben sie konsequent in die Gartengestaltung integriert: Sogar das Gartenhaus hat ein versetztes Pultdach. Katja erzählt schmunzelnd, dass die Suche nach dem perfekten Gartenhaus mit ihrem Wunschdach anspruchsvoller war als die Suche nach dem richtigen Hausbauunternehmen. „Schade, dass Kern-Haus keine Gartenhäuser baut“, fügt sie hinzu. Die Liebe zur Dachform reicht so weit, dass sogar der Mähroboter „Mariechen“ ein Häuschen mit versetztem Pultdach bekommen hat.






Das Obergeschoss rundet das Haus ab. Hier befinden sich das Schlafzimmer, ein großes Badezimmer und zwei weitere Räume. Das Bad, gehalten in Natur- und Grautönen mit grünen Akzenten, ist fast 13 m² groß. Jedes Jahr wächst dort die Sammlung der Badeenten-Familie. Eines der zusätzlichen Zimmer dient als Büro mit einem Schlafsofa für Gäste, während das letzte Zimmer ein persönliches Highlight für Katja ist: eine 11 m² große Ankleide.