Datenschutz
Im Folgenden informiert Kern-Haus über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung des Blogs (https:www.raum-fuer-das-wahre-glueck.de). Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, wie etwa IP-Adresse und Nutzerverhalten.
Kern-Haus legt großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten. Um Sie in vollem Umfang über die Verwendung personenbezogener Daten zu informieren, bitten wir Sie die folgenden Datenschutzhinweise zur Kenntnis zu nehmen:
I. Name und Anschrift des Verantwortlichen
Der Verantwortliche im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist die:
Kern-Haus AG
Sälzerstraße 23 – 25
56235 Ransbach-Baumbach
Telefon: +49 2623 884-100
Telefax: +49 2623 884-149
E-Mail: info@kern-haus.de
II. Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten
Der Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist die:
peritux compliance GmbH
Herr Anastasios Papadopoulos
Rechtsanwalt
Oststr. 11 – 13
50996 Köln
E-Mail: datenschutzbeauftragter@kern-haus.de
Webseite: www.peritux.com
III. Welche Daten Kern-Haus über Sie verarbeitet
Auf der Blog Seite verarbeitet Kern Haus Ihre IP-Adresse .
Bereitstellung der Webseite
Im Zuge Ihres Besuches dieser Webseite werden folgende Informationen erhoben:
Datum und die Uhrzeit des Aufrufs einer Seite auf der Kern-Haus-Webseite
Ihre IP-Adresse
Name und Version Ihres Web-Browsers
die Webseite (URL), die Sie vor dem Aufruf dieser Webseite besucht haben
und bestimmte Cookies (siehe Punkt IV. unten)
Diese Daten sind für Kern-Haus technisch erforderlich, um Ihnen die Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Da die Verarbeitung der Daten für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich ist, besteht für Sie keine Widerspruchsmöglichkeit.
IV. Cookies
Die Kern-Haus-Webseite verwendet Cookies oder ähnliche technische Verfahren, die bestimmte Website-Gebrauchsinformationen bei Zugriff, Anzeige oder Nutzung der Website erfassen. Ein Cookie ist eine Datendatei, die auf einem Computer oder mobilen Gerät gespeichert wird, wenn der Computer oder das mobile Gerät für den Besuch von Websites eingesetzt wird. Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist, die Nutzung von Websites für die Nutzer zu vereinfachen. Einige Funktionen der Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird. Die Verwendung der Analyse-Cookies erfolgt zu dem Zweck, die Qualität der Website und ihre Inhalte zu verbessern. Durch die Analyse-Cookies erfährt Kern-Haus, wie die Website genutzt wird und kann dadurch das Angebot stetig optimieren.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung technisch notwendiger Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies zu Analysezwecken ist bei Vorliegen einer diesbezüglichen Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Cookies werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert und von diesem an die Kern-Haus-Seite übermittelt. Daher haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies für die Kern-Haus-Website deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden. Weitere Informationen dazu, wie Sie Cookies verwalten oder löschen, erhalten Sie unter http://www.allaboutcookies.org/.
Darüber hinaus haben Sie hier die Möglichkeit Ihre Cookie-Einwilligung zu widerrufen / bzw. zu personalisieren.
V. Google Analytics
Nutzung von Google Analytics
Die Kern Haus Blog Seite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Alternativ klicken Sie bitte auf diesen Link um die Erfassung durch Google Analytics zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie erneut auf diesen Link klicken.
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html (allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz). Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten
VI. Einbindung von YouTube-Videos
Kern-Haus hat YouTube-Videos auf seiner Webseite eingebunden, die auf www.YouTube.com gespeichert sind und von der Kern-Haus-Website aus direkt abspielbar sind. Diese Videos sind alle im sog. „erweiterten Datenschutz-Modus“ eingebunden, so dass keine Daten über Sie als Besucher der Kern-Haus-Webseite an YouTube übertragen werden, wenn Sie die Videos nicht abspielen. Spielen Sie allerdings das oder die Videos ab, werden die im nächsten Absatz genannten Daten übertragen. Auf diese Datenübertragung hat Kern-Haus keinen Einfluss. Durch den Besuch auf der Website erhält YouTube die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite der Kern-Haus-Website aufgerufen haben. Zudem werden die unter Punkt III. „Bereitstellung der Webseite“ genannten Daten übermittelt. Dies erfolgt unabhängig davon, ob YouTube ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei YouTube nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. YouTube speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an YouTube richten müssen. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch YouTube erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre: www.google.de/intl/de/policies/privacy. Google verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA und hat sich dem EU-US-Privacy-Shield unterworfen, www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
VII. Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten
Kern-Haus verkauft und vermietet Ihre personenbezogenen Daten nicht und handelt nicht mit diesen. Eine Offenlegung von personenbezogenen Daten kann gegenüber Regierungsbehörden und andere Dritte erfolgen, soweit dies gesetzlich erforderlich oder in angemessener Weise notwendig ist, um die genannten Zwecke zu erfüllen.
VIII. Internationale Übermittlung von Daten
Sofern Sie es nicht durch ein Bauprojekt, Ihre Beauftragung eines Dritten oder Ihren Aufenthalt in einem Land außerhalb der Europäischen Union (Drittland) veranlassen, hat Kern-Haus keine Absicht Ihre Daten in ein Drittland zu übermitteln.
IX. Wie Kern-Haus personenbezogene Daten schützt
Kern-Haus verfügt über angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmechanismen, die dazu dienen, die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten vor zufälliger, unrechtmäßiger oder unbefugter Vernichtung, Verlust, Zugriff, Änderung, Preisgabe oder Verwendung zu schützen.
X. Links zu anderen Websites
Die Website kann Links zu Websites enthalten, die von Dritten unterhalten werden, deren Informations- und Datenschutzpraktiken sich von denen von Kern-Haus unterscheiden. Kern-Haus ist für die von diesen Dritten angewendeten Informations- oder Datenschutzpraktiken nicht verantwortlich oder haftbar.
XI. Aktualisierungen des Datenschutzhinweises zur Website
Kern-Haus behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an diesem Datenschutzhinweis zur Website vorzunehmen. Falls Kern-Haus diesen Datenschutzhinweis zur Website ändert, wird Kern-Haus das Datum des Inkrafttretens aktualisieren, wobei diese Änderungen bei Einstellung der Erklärung auf der Website wirksam werden. Kern-Haus empfiehlt, dass Sie den Datenschutzhinweis zur Website regelmäßig überprüfen.
XII. Ihre Rechte im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten
Sie haben als betroffene Person nach Art. 15 bis 22 DSGVO Kern-Haus gegenüber folgende Rechte in Bezug auf die zu Ihrer Person gespeicherten Daten:
Recht auf Auskunft
Recht auf Berechtigung oder Löschung
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Recht auf Widerspruch der Verarbeitung
Recht auf Datenübertragbarkeit.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Kern-Haus zu beschweren. Das ist:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Hintere Bleiche 34
55116 Mainz
E-Mail: poststelle@datenschutz.rlp.de
Zuletzt aktualisiert am 13.05.2020
Deutschland-Zentrale zum Ortstarif:+49 2623 884-444