Reisenthel Carrybag Teddy Sand

Reisenthel – Design trifft Alltag: Die Erfolgsgeschichte eines Familienunternehmens

27. August 2025 in Wohnen

Seit über fünf Jahrzehnten steht der Name reisenthel für funktionale, stilvolle und innovative Taschenlösungen, die den Alltag erleichtern und verschönern. Was 1971 mit einem kleinen Stand auf der Frankfurter Messe begann, hat sich zu einer international bekannten Marke entwickelt, die in über 60 Ländern vertreten ist und mit über 600 Produkten begeistert. Doch was macht die Marke so besonders?

Von der Idee zum Kultobjekt

Die Geschichte von reisenthel beginnt mit einem einfachen, aber cleveren Produkt: einem ledernen Schlüsselanhänger mit individuell gestaltbaren Metallinitialen. Peter Reisenthel, der Gründer und gelernte Kaufmann, präsentierte diesen 1971 auf der Messe – und traf damit den Nerv der Zeit. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten und bald eröffnete er ein Geschäft in der Münchener Altstadt, in dem er funktionale Haushaltsprodukte anbot.

Die Philosophie war von Anfang an klar: Alltagsgegenstände sollten nicht nur praktisch, sondern auch schön und erschwinglich sein. Diese Haltung prägt das Unternehmen bis heute.

Der Durchbruch mit dem Carrybag

Ein Meilenstein in der Firmengeschichte war die Zusammenarbeit mit der Designerin Katja Horst, die 1992 zum Team stieß. Ihr Entwurf des Carrybag – eine moderne Interpretation des klassischen Weidenkorbs – wurde 2003 zum weltweiten Bestseller und ist bis heute das bekannteste Produkt der Marke.

Der Carrybag steht exemplarisch für das, was reisenthel ausmacht: durchdachtes Design, hohe Funktionalität und ein unverwechselbarer Stil. Millionenfach verkauft, vielfach ausgezeichnet – darunter mit dem Red Dot Design Award und dem German Design Award – ist er ein Symbol für die Innovationskraft des Unternehmens.

Reisentel Carrybag Frame Twist Sky Rose
Foto: Reisenthel

Vielfalt mit System: Die Produktwelt von reisenthel

Heute umfasst das Sortiment über 600 Produkte in tausenden Dekoren. Ob Einkaufstaschen, Trolleys, Kosmetikkoffer, Kühltaschen, Fahrradtaschen oder Ordnungshelfer – jedes Produkt ist darauf ausgelegt, den Alltag zu erleichtern und dabei gut auszusehen.

Besonders beliebt sind:

  • Carrybag & Carrycruiser – für stilvolles Einkaufen

Besonders beliebt sind der praktische Carrybag und der geräumige Carrycruiser – beide bieten durchdachte Funktionen für den Einkauf, einmal in der tragbaren Variante und einmal als Trolley.

    Reisenthel Carrybag Midnight Gold
    Foto: Reisenthel
    • Loopshopper & Shopper M – praktische Begleiter für Stadt und Freizeit

    Auch der elegante Loopshopper und der kompakte Shopper M zählen zu den Favoriten – sie bieten viel Stauraum und sind bequem zu tragen.

    Reisenthel Loopshopper L Midnight Gold
    Foto: Reisenthel
    • Allrounder & Mini Maxi Shopper – kompakte Lösungen für unterwegs

    Der vielseitige Allrounder und der praktische Mini Maxi Shopper sind ebenfalls sehr beliebt – sie bieten flexible Einsatzmöglichkeiten, ob im Job oder auf Reisen.

    Reisenthel Allrounder L Rhombus Midnight Gold
    Foto: Reisenthel
    • Thermotaschen & Kosmetiktaschen – funktional und formschön

    Und auch die funktionalen Thermotaschen und stilvollen Kosmetiktaschen sind praktische Alltagshelfer.

    Reisenthel Cosmetic Case Rhombus Midnight Gold
    Foto: Reisenthel

    Die Produkte überzeugen durch robuste Materialien, clevere Details und ein Design, das sich an aktuellen Trends orientiert, ohne dabei die Alltagstauglichkeit aus den Augen zu verlieren. Viele der beliebten Serien sind zudem in aufeinander abgestimmten Designs erhältlich, sodass sich Einkaufstaschen, Kosmetiktaschen, Trolleys und weitere Produkte stilvoll miteinander kombinieren lassen.

    Designphilosophie: Keep it easy

    Die Leitidee von reisenthel lautet: „Kann man das noch einfacher machen?“. Dieser Anspruch zieht sich durch alle Entwicklungsprozesse. Die Designerinnen und Designer arbeiten mit Leidenschaft daran, Produkte zu schaffen, die intuitiv nutzbar, langlebig und ästhetisch sind.

    Dabei orientiert sich das Unternehmen an fünf Eckpfeilern:

    • Innovation
    • Zeitgeist
    • Funktionalität
    • Lifestyle
    • Authentizität

    Diese Werte spiegeln sich nicht nur in den Produkten wider, sondern auch in der Kommunikation und im Markenauftritt.

    Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung

    Reisenthel denkt weiter – auch in Sachen Nachhaltigkeit. Viele Produkte bestehen aus recycelten Materialien, und die Produktion erfolgt unter Berücksichtigung sozialer und ökologischer Standards. Besonders hervorzuheben ist die Unterstützung der Stiftung „Kindness for Kids“, die sich für Kinder mit seltenen Erkrankungen einsetzt. 1 % des Erlöses aus der Kinderkollektion wird gespendet.

    Ein Familienunternehmen mit Herz

    Bis heute ist reisenthel ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit Sitz in Gilching bei München. Peter Reisenthel leitet das Unternehmen gemeinsam mit seiner Frau Rita (Marketing) und Sohn Patrick (Einkauf, Logistik, IT). Diese familiäre Struktur sorgt für kurze Entscheidungswege und eine Unternehmenskultur, die auf Vertrauen und Kreativität basiert.

    Raum für das wahre Glück – mit reisenthel

    Reisenthel steht für mehr als nur Taschen. Es ist eine Marke, die Design und Alltag miteinander verbindet, die mit ihren Produkten Freude und Funktionalität schenkt und dabei stets den Menschen im Blick behält. Wer sich für reisenthel entscheidet, entscheidet sich für Qualität und Stil im Alltag.